1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Geräts
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Cookies und Analyse-Tools
a) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig, andere dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
b) Analyse-Tools
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von gesetzlichen oder organisatorischen Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.